|
Wie schon der Name eindeutig verrät, gehört diese
grosswüchsige Passionsblume in die Sektion Quadrangularis der Gattung
Passiflora. Sie steht somit im engsten Verwandschaftskreis von P.alata
und P.phoenicea. Auch Ihre Blätter
sind ungelappt und können riesige Ausmasse erreichen. Vor allem wenn
ihnen genügend Topfgrösse und Klettermöglichkeiten gegeben
sind. Hervorzuheben ist noch die spezielle Form P.quadrangularis 'Warmland',
auch bekannt unter dem Namen/Synonym P.macrocarpa. Diese bildet einen Elternteil
der aussergwöhnlichen Hybride 'Blue
Moon', welche sich auch in meiner Sammlung befindet. Auch bildet Passiflora
quadrangularis wohl die grössten Passionsfrüchte überhaupt.
Diese können bis zu mehreren Kilogramm schwer werden. Meine Pflanze
habe ich aus Rückschnitten des Botanischen Garten Zürich gezogen. Die grosse Mutterpflanze habe ich Ursula Frischknecht übergeben, da Sie in Ihrem Wintergarten bestimmt besser aufgehoben ist. Wie die Bilder oben und unten der Blüte im Dezember 2004 zeigen, war es der richtige Entscheid. |