|
Passiflora tucumanensis (ehem.P. naviculata) stammt aus dem
argentinischen und bolivianischen Hochland. Bei uns soll sie bis zu -15°C
wintehart sein, sofern man den Wurzelstock mit Reisig oder anderem Mulchmaterial
schützt. Dies werde ich wohl diesen Winter für meine Verhältnisse
herausfinden. Bei mir steht sie ausgepflanzt an einem Zaun mit Drahtgeflecht,
wo sie sich bisher richtiggehend festgerankt hat. Ihr hängenden Blüten
sind meist vormittags für ein paar Stunden geöffnet, und werden
in grosser Zahl gebildet.Die Stecklingsvermehrung sollte laut meinen Erfahrungen
nicht allzu warm erfolgen. Bei meiner Pflanze hat sich unterdessen die erste
Frucht gebildet. |