|
Passiflora gibertii, wie auf dem ersten Bild oben abgebildet,
habe ich aus Samen von Mauro
Peixoto gezogen. Da die Pflanze aber keinen guten Eindruck machte (verkümmerte,
fast viröse Blätter), habe ich sie entsorgt. Wie der Zufall es
wollte, habe ich den darauf folgenden Tag bei einem Besuch im Botanischen
Garten Zürich von René Stalder neues Stecklingsmaterial einer
anscheinend gesunden Pflanze erhalten. Das Bild einer Blüte von P.subpeltata
oben stammt von diesem Rückschnitt. Laut Literatur ist P.subpelata
eng verwandt mit P.eichleriana. Diese Art stammt aus den bis zu 3000m hohen
Bergregionen von Mexico und Kolumbien. |