P. organensis V.1 |
||
Gattung: Decaloba |
Sektion: Decaloba |
![]() ![]() ![]() |
Laut Mauro
Peixoto, von dem Ich diese Samen erhalten habe, gibt es im nätürlichen
Habitat von Passiflora organensis mindestens 3-5 verschiedene Variationen. Bei mir beim Sitzplatz stehen eine dunkellaubige (V.1) und eine helllaubige Sorte (V.2). Ihre Blätter sind unterseitig purpur, und es soll noch eine Art mit panaschiertem Laub geben. Die Pflanzen stammen ürsürichglich aus dem Orgelgebirge im Süden Brasiliens dem sie auch ihren Namen zu verdanken haben. 2003 hat sich die erste Blüte imWinterquartier geöffnet. Am 5.10.2004 hatte ich die erste Outdoor-Blüte. Gut erkennbar, dass diese in allen Teilen kräftiger und grösser scheint. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
P. organensis V.2 |
||
Gattung: Decaloba |
Sektion: Decaloba |
![]() ![]() ![]() |