|
Bei Passiflora galbana handelt es sich um eine weitere Rärität,
welche ich aus Rückschnitten von Reto Gamma ziehen konnte. Ihre Blätter
sind länglich und ungelappt, und eher zierlich. Es wurde schon gemutmasst,
dass P.galbana ein Elternteil der ominösen P.x
kewensis sei, da diese zwischen den dreigelappten Blättern immer
wieder ungelappte hervorbringt, welche stark an die von P.galbana erinnern.
Spinnt man diesen Gedanken weiter, so könnten die weissen staubfäden
von P.galbana stammen, welche auch im ganzen milchigweisse cremefarbene
Blüten hervorbringt. Das Bild der offenen Blüte stammt von Mauro
Peixoto aus Brazilien. Besten Dank. |