|
Passiflora capsularis habe ich aus Rückschnitten des
Botanisch Gartens Zürich gezogen. Ihre Blattform ähnelt sehr der
von P.rubra, die 2 Lappen sind jedoch ausgeprägter
und in die Länge gezogen. Sie ist in der Natur in weiten Teilen Mittel-
und Südamerikas verbreitet. Da es sich auch bei dieser Sorte um eine
neue Errungenschaft meiner Sammlung handelt, bleibt abzuwarten, wo ich sie
platzieren werde, obwohl ihr wohl ein vollsonniger Standort im Garten
am Besten bekommen wird. Die reinweissen Blüten erscheinen bei sommerlicher
Freilandkultur ohne weiteres zutun. |